Original Tourbook von DAVID BOWIE aus 1987
Unsere Markt gerechte Preisvorstellung: 38.-€ – Was wäre DEIN Angebot? Mail uns unter info@starcollector.de
David Bowie – Tourbook
Original Tourbook der GLASS SPIDER TOUR von 1987.
Die Glass Spider Tour von David Bowie im Jahr 1987 war eine der ambitioniertesten und spektakulärsten Konzerttourneen der Popgeschichte. Sie dienten der Promotion seines Albums „Never Let Me Down“ und zeichneten sich durch aufwendige Bühnenbilder, Tanzchoreografien und visuelle Inszenierungen aus, die Bowies innovativen Ansatz zur Live-Performance unterstrichen.
Konzept und Bühne
Die Tour hatte ein futuristisches und theatralisches Konzept. Die Bühne wurde von einer gigantischen Glaspinnenskulptur dominiert, deren Beine über die gesamte Konstruktion ragten und in deren Mitte eine Plattform für Bowie als „Erzähler“ integriert war. Die Inszenierung verband Musik mit Tanz, Performancekunst und einer durchgehenden erzählerischen Struktur, inspiriert von Theater und Film.
Setlist und Highlights
Die Setlist umfasst Klassiker wie „Heroes“ , „Fame“ und „Let’s Dance“ , sowie neue Stücke wie „Time Will Crawl“ und „Day-In Day-Out“ vom Album Never Let Me Down . Bowie arbeitete mit einer Gruppe von Tänzern zusammen, die von Choreograf Toni Basil geleitet wurden, und brachte durch aufwendige Kostüme und Lichtshows eine dramatische Dimension in seine Konzerte.
Kritiken und Rezeption
Die Glass Spider Tour wurde von Fans wegen ihrer spektakulären Optik und kreativen Ambitionen geliebt, erhielt jedoch auch gemischte Kritiken von Musikjournalisten, die die Inszenierung als überladen empfanden. zog die Tour weltweit Millionen von Fans an und hinterließ einen bleibenden Eindruck als eines der visuell aufregendsten Projekte
Bedeutung
Die Glass Spider Tour markierte Bowies Engagement, Live-Auftritte als multimediale Kunstform zu betrachten, und ebnete den Weg für spätere Künstler, die ähnlich großformatige Shows inszenierten. Sie ist ein Meilenstein in seiner Karriere und ein Zeugnis seiner künstlerischen Wandlungsfähigkeit.