Originalticket Eishockey-WM 1983 – UDSSR-CSSR
Unsere Markt gerechte Preisvorstellung: 14.-€ – Was wäre DEIN Angebot? Mail uns unter info@starcollector.de
Originalticket Eishockey-WM 1983 – UDSSR-CSSR. Topzustand!
Die Eishockey-Weltmeisterschaft und zugleich Europameisterschaft 1983 war ein prestigeträchtiges Turnier, das vom 16. April bis zum 2. Mai 1983 in der Bundesrepublik Deutschland stattfand. Es war das 48. offizielle WM-Turnier und zählte gleichzeitig als 59. Europameisterschaft im Eishockey.
Ein besonderer Höhepunkt des Turniers war das Aufeinandertreffen der beiden Eishockey-Großmächte:
UdSSR (Sowjetunion) gegen ČSSR (Tschechoslowakei).
Diese Begegnung war traditionell ein Klassiker des internationalen Eishockeys – geprägt von Taktik, Technik und großer Rivalität während des Kalten Krieges.
Spieltag: 23. April 1983
Ergebnis: UdSSR 2 : 0 ČSSR
Spielverlauf:
Die sowjetische Mannschaft dominierte über weite Strecken das Spiel, zeigte ihre typische Kombination aus physischer Stärke und taktischer Disziplin. Die Tschechoslowakei hielt gut dagegen, konnte aber gegen die kompakte Defensive der UdSSR keine Tore erzielen.
Die beiden Tore für die Sowjetunion erzielten Wladimir Krutow und Igor Larionow.
(Diese beiden gehörten zur legendären KLM-Reihe – Krutow, Larionow, Makarow)
Weltmeister 1983: UdSSR
Zweiter Platz: Tschechoslowakei
Dritter Platz: Kanada
Mit dem Turniersieg sicherte sich die Sowjetunion ihren 19. Weltmeistertitel und gleichzeitig ihren 22. Europameistertitel.
Das Team war zu dieser Zeit nahezu unschlagbar und setzte die lange Serie von Erfolgen fort, die es schon in den 1970er-Jahren begonnen hatte.
Das Duell UdSSR vs. ČSSR war nicht nur sportlich brisant, sondern spiegelte auch den politischen Wettbewerb der Ostblockstaaten wider. Die Spiele dieser Teams waren stets von hoher Qualität und emotionalem Einsatz geprägt – und 1983 bildete da keine Ausnahme.